Fahrschule Zürich
BORN2DRIVE
by Patrick Rinderli
BORN2DRIVE – Lerne fürs Leben, nicht nur für die Fahrprüfung!
Verkehrssicherheit endet nicht mit dem Bestehen der Fahrprüfung. Nur wer eine fundierte, professionelle und nachhaltige Fahrausbildung genossen hat, wird auch darüber hinaus einen sicheren, partnerschaftlichen und dynamischen Fahrstil entwickeln, durch Erfahrungen erweitern und einen positiven Beitrag zur allgemeinen Verkehrssicherheit leisten können.
Eine solche praktische Fahraus- und Weiterbildung kann nicht «billig und schnell» sein. Ebenso gibt es sie nicht zu «Sonderpreisen». Die jährlichen Kosten, die durch Verkehrsunfälle und deren Folgen entstehen, übersteigen bei weitem die Ausgaben für die Fahraus- und Weiterbildung.
Die Fahrausbildung bei mir ist bezahlbar und jeden Franken wert.
Bist du bereit, einen Beitrag zu mehr Sicherheit im Strassenverkehr zu leisten? Dann unterstütze ich dich mit Tipps und Tricks, viel Geduld und Engagement und begleite dich auf diesem Weg!
Eine spannende, moderne und nachhaltige Fahraus- und/oder Weiterbildung erwartet dich.
Ich freue mich!
Beste Grüsse
Patrick
Fahrunterricht online buchen
Patrick Rinderli
KONTAKTIERE MICH
Vielen Dank für deine Nachricht.
Ich melde mich in kürze bei dir..
Ups, beim Senden deiner Nachrichtes ist ein Fehler aufgetreten.
Bitte versuche es später noch einmal.
Lernfahrausweis mit 17 Jahren
Kurz erklärt
Mit der Einführung des Lernfahrausweises Kat. B ab 17 Jahren (seit 01. Jan. 2021) wurde eine obligatorische Lernphase (Fahrpraxis) von 12 Monaten eingeführt.
Diese obligatorische Fahrpraxis beginnt mit dem Datum der bestandenen Theorieprüfung für alle Personen, die am Prüfungstag zwischen 17 und 20 Jahre alt sind.
Hier gilt das Geburtsdatum nicht das Geburtsjahr!
Tipp:
Falls du im laufenden Jahr 20-jährig wirst, absolviere die Theorieprüfung
NACH deinem 20. Geburtstag. Ansonsten musst du die obligatorische Lernphase von 12 Monaten durchlaufen!
Für Fragen kannst du mich gerne kontaktieren.
Von dieser obligatorischen Fahrpraxis sind Personen ausgeschlossen die am Tag der Theorieprüfung das 20. Lebensjahr vollendet haben.